Coaching

Um nicht nur von den Umständen getrieben zu sein,
sondern sich ein Stück mehr verstehen zu lernen, 
sich herausfordern zu lassen 
und das Leben aktiv zu gestalten!

Weil du es dir wert bist.

Warum kannst gerade du von einem systemischen Coaching profitieren?

Coaching kann dir helfen, dich selbst, dein Umfeld, deine Prägungen, deine Fragen, Zweifel, Fähigkeiten und all das, was dich als Person ausmacht, zu ordnen und besser zu verstehen. Es kann dich dabei unterstützen, in bestimmten Lebensereignissen, bei offenen Fragen, bevorstehenden Veränderungen oder wichtigen Entscheidungen den Blick für das „große Ganze“ zu schärfen. Coaching hilft dir, herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist, und zeigt auf, was du nachhaltig anpassen oder verändern möchtest. Es ist eine Begleitung zur Optimierung deiner Fähigkeiten, zur Werteentwicklung und zur Erreichung deiner Ziele.

Als Coach möchte ich dich dabei unterstützen, dich selbst zu reflektieren, dich durch gezielte Fragen zum Nachdenken anzuregen und dein Potenzial durch neue Erkenntnisse voll auszuschöpfen. Sieh es als eine wertvolle Investition in dich selbst – weil du es dir wert bist.

Wie ich arbeite.

STRUKTURIERT | WERTORIENTIERT | NACHHALTIG

Jede Coachingstunde folgt einer gewissen Struktur, die dir Sicherheit und eine Art Vertrautheit bietet. Gleichzeitig bleibt sie flexibel genug, um dir die Freiheit und den Raum zur Entfaltung zu geben, den du brauchst.

Im Gegensatz zu einigen anderen Coachingmethoden arbeite ich nicht ausschließlich zielorientiert, sondern auch wertorientiert. Jeder Mensch trägt ein individuelles Wertekonstrukt in sich, das oft schon in der Kindheit durch bestimmte Prägungen geformt wurde. Während uns einige Werte bewusst sind, wirken andere unbewusst und beeinflussen unser Denken und Handeln auf subtile Weise.

Da Menschen nicht nur Ziele erreichen, sondern dabei auch ihre eigenen Werte leben und erfüllen möchten, empfinde ich diesen Ansatz als besonders nachhaltig.

FAQ

FRAGEN UND ANTWORTEN

Der erste Schritt ist, dass wir ein gemeinsames Vorgespräch ausmachen. Dort werden wir gemeinsam deine Vorstellungen, Anliegen und Wünsche klären. Anhand deines Themas werden wir ungefähr festlegen, wieviel Coachingstunden dafür möglich wären. Dann klären wir individuell, wann und in welchen Abständen wir uns dafür treffen. Grundsätzlich werden wir uns nach jeder Sitzung austauschen, wie es dir geht, was du brauchst und die weitere Stunde miteinander besprechen.

In einem Coaching arbeite ich wertungsfrei und unvoreingenommen. Ich werde dir keine Vorgaben oder „richtige“ Lösungen vorschreiben, denn ich sehe meine Aufgabe darin dich zu begleiten und dich bei deiner eigenen Lösungs- und Prozessentwicklung zu unterstützen.

In meiner Arbeit als Coach werde ich mit unterschiedlichen Methoden arbeiten. Unter anderem fließen Ansätze aus der Aufstellungsarbeit, aus dem Hypnotherapeutischen und der „Inner Kind“-Arbeit in das Coaching mit ein.

Auch werde ich mit Achtsamkeitsübungen und Entspannungsverfahren arbeiten.

Für eine Coachingeinheit benötigen wir in der Regel 1 – 1,5 Stunden. Im Durchschnitt arbeite ich an einem primären Thema in 6 – 8 Coachingeinheiten. Jedoch bestimmst vor allem du hier den Rahmen. Möchtest du weniger Einheiten, bzw. benötigst du mehr Zeit, stimmen wir diesen Rahmen natürlich individuell auf dich ab.

Das kommt sehr auf den Coachingauftrag bzw. die Anzahl der Sitzungen an. Am besten lässt sich das in einem persönlichen Vorgespräch klären. Oder du schickst mit einfach eine persönliche Nachricht mit deinen konkreten Fragen.

Selbstverständlich kann ein Coaching auch Virtuell stattfinden. Wenn du aufgrund der Entfernung oder der aktuellen „Corona Situation“ lieber ein virtuelles Coaching in Anspruch nehmen möchtest, ist dies kein Problem. Wir machen dass dann ganz einfach, online per Videocall über Zoom. Du erhältst von mir eine Einladung mit dem Link und schon kann’s losgehen.